Forschung
Forschungsprojekte (in Bearbeitung)
- Medienaktivismus. Formen der populären Medienaneignung, Projektbearbeitung: Dr. Wolfgang Sützl
- Learning with Web 2.0: Towards discursive Solutions, in Zusammenarbeit mit Dr. Norm Friesen
- McLuhan Transatlantic – Canadian Media Theory and German-Speaking Europe, in Zusammenarbeit mit Dr. Norm Friesen (Kamloops) und Prof. Dr. Rainer Leschke (Siegen)
- Verspielte Identitäten und Entfremdung des Spiels. Eine kritische Studie über Webpoker, Projektbearbeitung: Mag. Sandra Sklenofsky
- Alte Menschen – junge Technik. Die Herausforderungen durch Ambient Assisted Living an Theorie und Technik, Projektbearbeitung: Mag. Verena Fuchsberger
- study skills – Schlüsselkompetenzen im Studium (Arbeitstitel) in Kooperation mit Prof. Dr. Otto Kruse, Dr. Michael Huter (H&R), Walter Engstle (UVK) et al., 8 Buchbände zzgl. www-Angebote (utb-Kooperation)
Forschungsprojekte (1998 – 2009)
- Microlearning, Entwicklung und Evaluierung mobiler Lernanwendungen, in Kooperation mit Yocomo GmbH
- e-Learning, Integriertes Mikrolernen und Instant Knowledge, F&E-Projekte (in Koopera¬tion mit den Austrian Research Centers, wissenschaftliche Leitung des Research Studio eLearning Environments, 2003-2006; operative Leitung: Mag. Gerhard Gassler, Mag. Silvia Gstrein, Christian Bablick)
- ABC des Radikalen Konstruktivismus, http://webapp.uibk.ac.at/radkon/ (Projektbearbeitung: Mag. Philipp Schumacher, 2004-2006)
- medienpaedagogik.at – Weblog-Projekt, 2005, (Projektbearbeitung: Mag. Patricia Köll)
- Global Media Generations (Austrian Section) (mit Prof. Dr. Ingrid Volkmer, 1998-2004)
- BASES-Tools. Virtuelle Lehr-/Lernobjekte: Autorenwerkzeug zur Erstellung interaktiver Lehr-/Lernobjekte, Arbeitsgruppe BASES-FOWI, 2003.
- BASES – Basic Support for Educational Sciences and Research (http://bases.uibk.ac.at/ in Kooperation mit Prof. Dr. Peter Baumgartner et al., 1999-2003)
- Konzepte der Medienpädagogik im deutschen Sprachraum, in Kooperation mit Prof. Dr. Cesare Scurati, Dr. Beate Weyland et al, 2001-2003
- Wie kommt Wissenschaft zu Wissen? http://wiwiwi.uibk.ac.at/ (1999-2002)
- Innsbruck Lectures on Constructivism – Videoprojekte mit Ernst von Glasersfeld und Siegfried J. Schmidt, s. http://ezwi1.uibk.ac.at/konstrukt/ (1999-2002)